+49 (0) 7461/ 908 45-26
networking@storyofanewworld.de
Während ihres Medienwissenschaftsstudiums setzte sich Johanna intensiv mit folgender Frage auseinander: „Was brauchen Filme, um Verhaltensänderungen bei ZuschauerInnen herbeizuführen?“. Die Antworten ließ sie in ihre Arbeit in der Videoredaktion von Greenpeace und in ihre TV-Dokumentation, „MEINE ZUKUNFT OHNE DIE KOHLE“ einfließen, die in der ARD 500.000 ZuschauerInnen erreichte und für welche sie den Europäischen Solarpreis gewann. Mit THE STORY OF A NEW WORLD verbindet Johanna konstruktives Storytelling mit dem Wirkungspotential starker Netzwerke, um Menschen weltweit mit ihren individuellen Handlungsmöglichkeiten in Berührung zu bringen. Als Catalyst 2030 Network-Mitglied setzt sie sich außerdem für den globalen Austausch von Changemakern und die Stärkung weiblicher Stimmen in der Filmwelt ein.
Als Head of Partnerships & Communications entwickelt und pflegt Miriam das weitreichende Netzwerk von THE STORY OF A NEW WORLD. Sie begleitet Kooperationen mit PartnerInnen, BotschafterInnen und SponsorInnen von der ersten Idee bis zur Umsetzung und sorgt für eine konsistente und wirkungsvolle Außenkommunikation des Projekts.
Mit dem Masterabschluss in Internationale Beziehungen und umfassender Erfahrung in wirkungsvoller Netzwerkarbeit verbindet sie strategisches Denken mit einem Gespür für zielgerichtete Kommunikation und nachhaltige Zusammenarbeit.
Seit ihrer Weiterbildung zur Produktionsleiterin IHK an der Filmschule Köln in Babelsberg leitet Gabriele die Produktions- und Herstellungsprozesse zahlreicher TV- und Kinofilme bei fechnerMEDIA. Auch bei THE STORY OF A NEW WORLD behält sie den Überblick über vielfältige parallel stattfindende Arbeitsprozesse – von der Finanzierung über die Strategieentwicklung bis hin zu Personalfragen – und lenkt sie als erfahrene Expertin in zielführende Bahnen. Nach über 20 Jahren bei fechnerMEDIA ist sie so etwas wie das lebendige Lexikon, mit einer beeindruckend treffsicheren Intuition. Unerschütterlich selbst bei Gewitter an einem Außendrehtag, bleibt Gabriele stets ihrem Motto treu: „Es gibt für alles eine Lösung!“.
Katja Schwenke ist Visionärin, Unternehmerin, Investorin und Autorin. Seit ihrem Diplom in BWL/Internationales Management setzt sie sich für einen Werte- und Systemwandel in der Wirtschaft ein. Zu Pionierzeiten der Erneuerbaren baute sie 10 Jahre lang als Vorstandsvorsitzende (WKN AG/heute PNE Group) das Unternehmen vom Start Up zu einem in Europa und USA führenden mittelständigen Konzern auf. Ein Burnout führte zum Bewusstseinswandel und der Erkenntnis, dass nachhaltige Transformation nicht nur im Außen, sondern aus der inneren Haltung heraus ihre volle Kraft entfaltet. Es folgt ein neuer Lebensabschnitt mit weiteren Ausbildungen, u.a. Dokumentarfilm, Drehbuch und Bewusstseinsforschung. Katja gründete LEADERS FOR TOMORROW, ein Sparring und Coaching für Top-Manager auf dem Weg in eine neue, bewusstere Zeit. In THE STORY OF A NEW WORLD bringt sie ihre einzigartige Kombination aus beiden Welten ein.
Johannes Obermaier ist Director of Photography mit internationaler Erfahrung in Dokumentar-, Serien- und Kinoproduktionen. Seine Bildsprache verbindet Authentizität mit visueller Präzision und emotionaler Tiefe. Johannes drehte unter anderem für Netflix, Disney+, Sky, ARD, ZDF, Arte, BR, 3sat, KiKA und Nickelodeon. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 für „Kaulitz & Kaulitz“ (Beste Unterhaltung Reality) und „Agains All Gods – Die Glaubens-WG (Beste Dokumentation).
Er studierte Kinematographie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und ist Mitglied im Berufsverband Kinematografie (BVK).
The future is not out there in front of us, but inside us.
Joanna Macy